Nr. |
Vorträge |
Downloadlink |
| 1. |
Prof. Dr. Reinhard Zölitz (Universität Greifswald):Der Bereich Kartographie/ GIS der Uni Greifswald stellt sich vor | - |
| 2. |
Lars Behrens (Esri Deutschland GmbH Hannover):Die neue Generation ArcGIS 10.5 | |
| 3. |
Jörn Kohlus (LKN Nationalparkverwaltung):
Die Marine Dateninfrastruktur in Schleswig-Holstein Ersatzweise für Frank Simmering/Hendrik Aue (PlanGIS, Leer): Infrastrukturknoten der MDI-DE von Bund und Land |
|
| 4. |
Jörn Kohlus (LKN Nationalparkverwaltung) & Mirela Beloiu (Uni Bukarest): Der Deutsche Küstengazetteer 2017 | |
| 5. |
Ingo Scholz (con terra GmbH., Münster): con terra an der Küste | |
| 6. |
Norman Donner (NPV Vorpommersche Boddenlandschaft): GIS im Nationalparkamt Vorpommern | |
| 7. |
Reinhard Zölitz, Jörg Hartleib & Bernd Bobertz (Uni Greifswald): Wie nützt uns GIS im Umgang mit historischen Karten? | - |
| 8. |
Lydia Koch (planglobe, Kiel): Qualitätssicherung bei der Biotopkartierung. | |
| 8. |
Roman Radberger (IP SYSCON GmbH., Hannover): INSPIRE Netzdienste für B- und F-Pläne in Schleswig-Holstein. | |
| 9. |
Möller Naturerbe (ARC-GREENLAB, Berlin): Softwarelösungen für den Bereich Umwelt- und Naturschutz am Beispiel der DBU-Naturerbe. | |
| Treffen |
Home |
|